Zum Inhalt springen

Kampfkunst in Prenzlau

logokranich

Kampfkunst in Prenzlau

Selbstverteidigung | Karate | Kyusho | Qigong

Trainer und Übungsleiter

Kampfkunst als Passion – Bei unserem Training geht es in erster Linie um Spaß an der Bewegung. Die Fähigkeit sich selbst gegen Angriffe zu verteidigen erwirbst Du nach fleißigem Training. Die Chinesen nennen dies Kung Fu: “Mit Fleiß und Mühe eine Meisterschaft zu erlangen”. So trainieren unsere Übungsleiter mehr als ein halbes Leben die verschiedensten Kampfkunstdisziplinen.

Mario Häfele

Unser Übungsleiter für Karate, Selbstverteidigung und Kyusho. 5. DAN im Shotokan/Fudokan Karate. 1. DAN im Kyusho Jitsu (KJOG) Trainiert seit 2016 Krav Maga.

 

Torsten Porrey

Trainer für Karate, Selbstverteidigung, Jiu-Jitsu, Arnis im Bereich Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 1. DAN Karate, Braungurt Jiu-Jitsu.

Gerhard Peilstöcker

Übungsleiter für Qigong und Taichi, Selbstverteidigung für Frauen, 3. DAN im Ju-Jutsu (DJJV), Ausbildung in div. Internationalen Kampfkünsten. 
mehr erfahren ..

Du möchtest einen Kurs für Deine Mitarbeiter:innen oder Dein Team ausrichten? Wir bieten folgende individuelle Kurse an. Setze Dich mit uns in Verbindung, wir planen gemeinsam einen Kurs für ein Wochenende oder an vereinbarten Wochentage.

 

Unsere individuellen Kursangebot für Deine Gruppe:

Wir kommen zu Deinem Veranstaltungsort. 

Selbstverteidigung für Senioren 60 plus!

Viele ältere Menschen gehen bei Dunkelheit nicht mehr aus dem Haus weil sie Angst haben, überfallen zu werden. Das ist eine Einschränkung der Lebensqualität und führt zur weiteren Immobilität.

Ein Training für Selbstverteidigung kann dabei entgegen wirken. Natürlich verfügen Senioren nicht mehr über den selben Grad der Beweglichkeit oder die Kraft, wie junge Menschen, trotzdem gibt es Techniken, mit denen sie sich verteidigen können. Es geht nicht darum, einen Rentner zu einem Kampfsportler auszubilden.

Was die Selbstverteidigung für Senioren bieten kann, sind einfache Verteidigungstechniken, die auch von Menschen erlernt werden können, denen ein größerer Kraftaufwand nicht möglich ist.

Durch das Training für Selbstverteidigung können Ängste abgebaut werden. Alleine schon wer Selbstsicherheit ausstrahlt, hat das Risiko eines Angriffs schon um ein Vielfaches verringert.

In dem angebotenen Training werden Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gesteigert. Sie lernen, wie Sie gefährliche Situationen schnell erkennen und vermeiden können.

Wie befreie ich mich aus einem Fassangriff? Wie kann ich effizient ausweichen und mich bewegen? Wie drehe ich den Arm des Angreifers um ohne zu riskieren, mich selbst dabei zu verletzen? Wie kann ich im Ernstfall meinen Spazierstock oder Regenschirm zur Verteidigung einsetzen? Unter anderem werden solche Szenarien wie diese in dem Kurs besprochen, mit Partnerübungen praktiziert und die erlernten Techniken angewendet.

Grundlagen des Qigong - "Meditation in der Bewegung"

Qi Gong ist eine umfassende, ganzheitliche Übungslehre nach den Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch die Verbindung von in Ruhe ausgeführten Körperübungen und Atmung, werden die Selbstheilungskräfte gestärkt, die Immun-kräfte aktiviert, die Beweglichkeit gefördert, Konzentration und innere Wahrnehmung geschult. Qi Gong beeinflusst alle körperlichen und psychischen Prozesse. Blockaden in den Energieleitbahnen werden gelöst, was zur Verbesserung der Funktion aller Organe führt. Der breite Anwendungsbereich von Qi Gong umfasst: Gesundheitsbildung, Gesunderhaltung, Therapie chronischer Erkrankungen, Linderung von Beschwerden.

 

Die Übungen sind leicht erlernbar und können individuell angepasst werden. Sie eignen sich für Personen jeden Alters.

Selbstverteidigung für Frauen - "Stopp heißt Stopp"

Ob auf der Straße, im Bus oder bei der Arbeit, immer wieder geraten Frauen in unangenehme oder sogar in bedrohliche Situationen. Vielleicht hast Du das selbst auch schon erleben müssen. Welche Möglichkeiten hast Du Dich zu wehren und zu verteidigen?

In diesem Trainingsangebot lernst Du effektive und praktische Selbstverteidigungstechniken, speziell abgestimmt für Frauen. Du übst, Dich mit Alltagsgegenständen wie deiner Tasche oder deinem Regenschirm zu verteidigen. Alltagstaugliche Verteidigungs-, Befreiungs-, Schlag- und Tritttechniken können bei Bedarf schnell angewendet werden. 

Stop heißt Stop! Jede Frau hat eine Chance.

Du suchst ein personalisiertes Einzeltraining? Nehme Kontakt mit uns auf!

Gerhard Peilstöcker, info@kks-kranich.de, Tel.: 0151 2008449

Nehme mit uns Kontakt auf und frage nach einem individuellen Kursangebot für Dein Team!

Wie wäre es mit einem Wochenendworkshop als teambildende Maßnahme in Deinem Betrieb oder Unternehmen? Wir bieten ein individuelles Trainingsangebot mit Spaß und mit neuen Bewegungserlebnissen.